Kochkurse im Angebot der VHS Gmünd
FRÜHLINGSKÜCHE, HAUSMITTELCHEN, KOSMETIK AUS DER KÜCHE - Ein Kurs für kleine Entdecker!
3 teiliger Kochworkshop für Kinder von 6-12 Jahren zu den Themen:
- FRÜHLINGSKÜCHE – WAS DARF ES FÜR DAS KIND IM FRÜHLING SEIN?
- HAUSMITTELCHEN KINDERLEICHT GEMACHT
- KOSMETIK AUS DER KÜCHE
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch die Küche!
In meinem fröhlichen Kinderkochkurs dreht sich alles um die bunte und gesunde Frühlingsküche, die du mit Leichtigkeit und Spaß selbst zubereiten kannst.
Gemeinsam lernen wir, wie du frische, saisonale Zutaten zu köstlichen Gerichten zauberst – von knackigen Salaten bis zu fruchtigen Desserts. Dabei entdecken wir, welche Lebensmittel dir in dieser Jahreszeit besonders gut tun und wie du sie kreativ nutzen kannst.
Aber nicht nur das Kochen steht auf dem Plan! Wir werden auch Hausmittelchen zaubern, die dir helfen, dich fit und gesund zu fühlen – ganz ohne Chemie, nur mit natürlichen Zutaten. Und als besonderes Highlight stellen wir aus Alltagszutaten Kosmetik her, die du sofort verwenden kannst – von Lippenbalsam bis zu erfrischenden Gesichtsmasken!
Dieser Kurs bietet nicht nur einen tollen Einstieg in die Welt der Küche, sondern auch viele kreative und einfache Ideen, um die Natur und ihre Schätze zu schätzen.
Wann: 07.03.2025 – 21.03.2025, jeweils Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr (3 x 3 Stunden)
Wo: Schulküche der Mittelschule für Musik und Ökologie, Schulgasse 1, 3950 Gmünd
Mindestteilnehmer: 8 Personen
Höchstteilnehmer: 10 Personen
Mitzubringen: Kleidung die schmutzig werden darf, Kochschürze, Tupperware oder diverses Geschirr zum Essen transportieren für die Reste.
Symbolfoto: Fotocredit StockAdobe



Um an einem Kurs teilnehmen zu können, bedarf es einer telefonischen oder schriftlichen Anmeldung. Anmeldung schriftlich mittels Anmeldeformular (siehe letzte Seite im Volkshochschulprogramm - siehe Link) an: Volkshochschule Gmünd, Schremser Straße 6, 3950 Gmünd, Postfach 19, Fax Nr. 02852/52506-500, telefonisch unter der Tel.Nr. 02852/52506-102, per E-Mail an stadtgemeinde@gmuend.at (bitte geben Sie alle am Formular erforderlichen Daten an) oder auch auf der Homepage www.gmuend.at. Die Anmeldung muss spätestens eine Woche vor Beginn des Kurses eingegangen sein.